M I E T V E R T R A G
(Muster)
Mietvertrag zwischen (nachfolgend: Vermieter)
Martina und Ulrich Burkhardt
Mellinghofer Straße 273
D-45475 Mülheim an der Ruhr
Fon: +49 (0) 208 46 62 20
Fax: +49 (0) 208 46 62 21
Mobil: +49 (0) 152 27 29 52 46
ferienhaus@kuestenschwalbe-hohwacht.de
und (nachfolgend: Mieter)
(Name)______________________________________
(Straße - PLZ - Ort) __________________________
(Tel)_________________________________________
(Mail)________________________________________
wird der folgende Vertrag über die Vermietung eines Ferienhauses abgeschlossen:
§ 1 Mietgegenstand
Der Vermieter vermietet an den Mieter folgende Unterkunft („Mietobjekt“):
Ferienhaus Küstenschwalbe
Kranichring 29
24321 Hohwacht (Ostsee)
Für ___ Erwachsene ___ Kind(er) und 1 Hund
Es gilt die im Ferienhaus ausgelegte Hausordnung. Das Mietobjekt ist ein Nichtraucherhaus.
Das Mietobjekt wird möbliert vermietet und weist u.a. folgende Ausstattung auf:
- SAT – Fernsehen, DVD, Stereoanlage (CD / Radio), Sauna, WLAN
- Terrasse, Gartenmöbel, Liegen, Schirm, Grill, 2 PKW–Stellplätze
Wir bitten Sie, Ihre Bettwäsche, Handtücher und Badetücher etc. selbst mitzubringen oder bei unserem Reinigungsdienst ein Wäschepaket zu bestellen.
Hinweis: Die Kurabgabe beträgt je nach Jahreszeit pro Tag und pro Person -,50 € bis 2,20 €. Diese ist im Touristikbüro Hohwacht zu entrichten. Befreit sind Kinder bis zum 18.Lebensjahr.
§ 2 Mietdauer
Das Mietobjekt wird für die Zeit von _________ (Anreisetag) bis ________ (Abreisetag) an den Mieter vermietet.
Die Anreise erfolgt am Anreisetag zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr. Die Abreise erfolgt am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr. Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und in einem ordnungsgemäßen Zustand an den Vermieter zu übergeben und die Schlüssel an den Vermieter auszuhändigen.
§ 3 Mietpreis und Zahlungsweise
Der Mietpreis beträgt für die Dauer der Mietzeit _______€ zzgl. der Kosten der Endreinigung in Höhe von _______€ , insgesamt also _______€.
Die Kosten für Strom, Wasser, Heizung, Internet sind im Mietpreis enthalten.
Bei Buchung sind 15% des Mietpreises als Anzahlung auf folgendes Konto zu leisten:
IBAN: DE28 36x7 0024 049x 7xxx xx Deutsche Bank AG
Der Restbetrag über _______€ zzgl. Kaution i.H.v. 100,00 € (insgesamt _______ €) ist bis ______________ auf das o.g. Mietkonto zu überweisen.
Die Kaution in Höhe von 100,00 € wird nach der Mietzeit abzüglich etwaiger Schäden per Überweisung erstattet. Gerät der Mieter mit der Zahlung um mehr als 7 Tage in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.
§ 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch
Storniert oder kündigt der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, sind als Entschädigung die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten:
- bis 49 Tage vor Mietbeginn: 15 % des Mietpreises
- bis 35 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
- bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
- bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
- später als 14 Tage vor Mietbeginn 100 % des Mietpreises
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, oder verkürzt er seinen Aufenthalt, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet. Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung beim Vermieter.
Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen (!)
§ 5 Haftung und Pflichten des Mieters
Das Mietobjekt einschließlich der Möbel, der Elektrogeräte sowie der sonstigen Gegenstände sind schonend zu behandeln. Der Mieter hat die ihn begleitenden und/oder besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten.
Der Mieter haftet für schuldhafte Beschädigungen des Mietobjekts, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im Mietobjekt durch ihn oder ihn begleitende Personen. Mängel, die bei Übernahme des Mietobjekts und/oder während der Mietzeit entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich in geeigneter Form zu melden. Die Haltung von Tieren ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter gestattet.
§ 6 Schriftform, Salvatorische Klausel
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.